5 Vorboten für Erfolg in Karriere, Reichtum und Wohlstand

Haben Sie sich jemals gefragt, was der beste Indikator dafür ist, dass man eines Tages sehr erfolgreich sein wird?
Welches sind die „Vorboten“ des Erfolgs, die uns signalisieren, dass wir auf dem richtigen Weg sind, dass ein deutlicher Anstieg des Einkommens, ein beruflicher Aufstieg und ein stetiger finanzieller Wohlstand vor uns liegen?
Ich schlage vor, dass wir unser Gespräch damit beginnen, den Begriff „erfolgreiche Person“ zu entschlüsseln.
Meiner Meinung nach kann ein Mensch als „erfolgreich“ bezeichnet werden, wenn er seine Ziele erreicht. Wenn auch nicht zu 100 %, so ist doch das Überschreiten der „Schwelle“ von 60-70 % (der gesetzten Ziele) bereits ein hervorragendes Ergebnis (denn selbst diese Zahlen liegen weit über dem Durchschnitt).
So lassen sich die folgenden 5 Vorboten für großen Erfolg im Beruf und in anderen Lebensbereichen identifizieren:
1. Hohe Ambitionen und ernsthafte Bemühungen, sie zu verwirklichen
Es gibt ein Sprichwort: „Ohne Anstrengung kann man keinen Fisch aus dem Teich fangen“. Obwohl die Anhänger der Esoterik (von denen es in letzter Zeit sehr viele gibt) etwas anderes glauben und es vorziehen, nur über ihr Ziel/ihren Traum zu „meditieren“, aber nicht darauf zuzugehen.
Funktioniert die esoterische Methode der Zielerreichung? Wahrscheinlich. Aber man muss viel meditieren, und man will immer gleich essen. Nur mit „hohen Schwingungen“ werden Sie nicht zufrieden sein.
Deshalb helfen Ihnen hohe Ziele und regelmäßiges Training zu deren Überwindung, um aus dem „Trott“ des Mittelmaßes auszubrechen, um „über den Kopf“ springen zu können.
2. Beharrlichkeit
Behalten Sie Ihre Ziele und Ambitionen im Auge. Selbst wenn Sie schlafen gehen, denken Sie an Ihr Hauptziel im Leben. Und wachen Sie mit diesem Gedanken auf.
Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was wichtig ist, werden Sie Erfolg haben – egal, was passiert. Bleiben Sie beharrlich, bis Sie bekommen, was Sie wollen. Und dann legst du die Messlatte auf neue Höhen.
3. Entwickelte emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz bedeutet, dass Sie sich selbst und die Menschen, mit denen Sie arbeiten (interagieren), gut verstehen. Diese Fähigkeiten gehören heute zu den wichtigsten bei erfolgreichen Menschen.
In der heutigen Welt ist es unmöglich, allein sehr viel Erfolg zu haben. Wir sind alle Teil eines gemeinsamen Ökosystems. Jeder und alles ist heute (direkt oder indirekt) miteinander verbunden.
Denken Sie in Ruhe darüber nach und verbinden Sie diese Tatsache mit Ihrem Ziel. So können Sie zumindest die meisten Misserfolge vermeiden.
4. Pragmatische Sachlichkeit
Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, ist entweder eine „Investition“ oder eine „Ausgabe“. Um diese These zu verdeutlichen, hier einige Beispiele:
- Stundenlanges Abhängen in den sozialen Medien ist eine Verschwendung unserer Zeit;
- Ungesundes Essen ist eine Verschwendung unserer Gesundheit;
- Arbeit, die uns keine Freude bereitet (und uns unglücklich macht), ist eine Verschwendung unserer inneren Energie und führt zu einem Sinnverlust im Leben;
- Regelmäßige Bewegung ist eine Investition in unsere Gesundheit und Langlebigkeit;
- Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, ist eine Investition in Wohlbefinden und Glück;
- Das Lesen von Fachliteratur, berufliche Weiterbildung usw. – ist eine Investition in die Verbesserung unserer Fähigkeit, mehr Geld zu verdienen.
Mit anderen Worten, es geht um das Streben, ein besserer, ganzheitlicherer und vielseitigerer Mensch zu werden. Sie sollten auch danach streben, in Ihrem Bereich besser zu werden, um professioneller und wettbewerbsfähiger auf dem Arbeitsmarkt zu werden.
5. Fähigkeit „unter Druck“ zu arbeiten
Es ist unmöglich, den Weg zu Reichtum und Erfolg allein mit Glück zu beschreiten. Dieser Weg ist immer lang und kurvenreich und steckt voller Überraschungen und Fallstricke.
Wenn Sie beschlossen haben, sich und Ihr Leben zum Besseren zu verändern, müssen Sie darauf vorbereitet sein. Denken Sie daran: Misserfolge passieren jedem. Michael Jordan und Wayne Gretzky wären nie die besten Torschützen in der Geschichte des Basketballs oder Eishockeys geworden, wenn sie bei Misserfolgen aufgehört hätten.
Das passiert nicht nur im Sport, sondern auch im Geschäfts- und Privatleben. Wir alle machen hin und wieder Fehler und scheitern. Jeder von uns wird von Zeit zu Zeit kritisiert und manchmal unter Druck gesetzt. Es gibt Zeiten, in denen wir absichtlich „gestolpert“ und offen gemobbt werden (oft völlig ungerechtfertigt).
Aber nichts davon sollte unsere Entschlossenheit, voranzukommen, zerstören, unseren Siegeswillen untergraben und Zweifel an unseren Fähigkeiten wecken.
Die meisten großartigen Ergebnisse erfordern eine nachhaltige Anstrengung unsererseits, bevor wir einen greifbaren Erfolg sehen. Wir sollten also alle lernen, „Marathonläufer“ zu sein und unsere Aktivität und Leistung gleichmäßig über einen sehr langen Zeitraum zu verteilen.