Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

David Copperfield ist zweifelsohne ein großer Zauberkünstler. In den 1990er Jahren war sein Name auf der ganzen Welt bekannt und er verblüffte das Publikum mit groß angelegten Tricks, die vor ihm noch niemand gemacht hatte. Er trat in 50 Shows pro Monat auf und wurde zum reichsten Illusionisten der Welt.

In letzter Zeit hat man jedoch nicht mehr viel von ihm gehört. Die Medien erwähnen seinen Namen eher im Zusammenhang mit einer anderen Enthüllung seiner Tricks, und er selbst ist schon lange nicht mehr auf Tournee.

Wohin ist der große David verschwunden? Wo ist derjenige, der die Freiheitsstatue verschwinden ließ? Derjenige, der ein ganzes Flugzeug und einen Zug versteckt hat? Ist sein Verschwinden nicht auch einer seiner Tricks?

Die Geschichte von der Morgen- und Abenddämmerung des großen Magiers

David Seth Kotkin (das ist sein richtiger Name) wurde in der Kleinstadt Metachen (New Jersey, USA) in einer jüdischen Familie geboren. Als Kind stotterte er, was ihn sehr schüchtern machte. Außerdem war das Aussehen des Jungen nicht besonders attraktiv. Dennoch konnte David schon als Kind die Tora nach dem Gehör lernen und hatte ein außergewöhnliches Gedächtnis.

Als der Junge vier Jahre alt war, zeigte ihm sein Großvater einen Kartentrick und David konnte ihn sofort wiederholen.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

David Copperfield als Junge.

Nach seinem ersten Kartentrick interessierte sich der kleine David dafür, seine Tricks zu wiederholen und dann selbst zu erfinden. Im Alter von sieben Jahren verblüffte der Junge die Gemeinde in der Synagoge mit seinen Fähigkeiten, und mit 12 Jahren die Bewohner der ganzen Stadt. Dann schloss sich der junge Zauberer der „American Society of Illusionists“ an und brachte Universitätsstudenten Tricks bei, noch bevor er das Erwachsenenalter erreichte.

Zum ersten Mal auf die Bühne ging David Mitte der 1970er Jahre – damals wurde ihm eine der Hauptrollen in dem Musical „The Wizard“ anvertraut. Wegen seines Engagements bei der Theaterproduktion brach er sogar sein Studium ab.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

David Copperfield in seiner Jugend.

Zunächst war David Seth Kotkin unter dem Pseudonym „Davino“ bekannt, doch dann nahm er den Namen einer Figur aus Charles Dickens‘ Roman an – David Copperfield.

Einige Jahre später begann er beim Fernsehen zu arbeiten, wo er die Sendung „Magic ABC“ moderierte und die Autorensendung „The Magic of David Copperfield“ produzierte.

In den 1980er Jahren begann David Copperfield mit der Arbeit an groß angelegten Illusionen, die die Welt mit ihrer Tragweite in Erstaunen versetzten und die ganze Welt vor den Bildschirmen den Atem anhalten ließen.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Später kam Copperfield auf die Idee, Großillusionen zu veranstalten. Er entwickelte einen spektakulären Stunt mit dem Verschwinden eines Flugzeugs, löste die Freiheitsstatue vor den Augen des Publikums spektakulär „in der Luft auf“, flog über den Grand Canyon, durchquerte die Chinesische Mauer, ließ den Zug des „Orient Express“ verschwinden und bereitete etwa 100 weitere verschiedene Tricks vor. Ein Team von 300 Personen, darunter etwa 80 Ingenieure, arbeitete an seinen Auftritten.

Die spektakulärsten Auftritte Copperfields waren die Flüge. Der Magier schwebte nicht nur in die Luft, sondern flog auch durch einen Glaswürfel und Reifen und zeigte den Menschen so die Wunder der Magie.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Natürlich sind heute die meisten dieser Tricks bereits aufgedeckt worden. So ist zum Beispiel bereits bekannt, dass das Verschwinden der Freiheitsstatue nur ein Spiel mit dem Licht ist. Für die Flüge über der Bühne verwendete David sehr dünne transparente Kabel (mit einem Durchmesser von weniger als 1 mm), die ein Gewicht von bis zu 100 kg tragen können.

David Copperfield hatte jedoch auch einige Tricks auf Lager, die selbst die eingefleischtesten Experten nicht herausfinden konnten. Zum Beispiel die Chinesische Mauer zu durchqueren.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

David Copperfield demonstriert einen Trick mit einer Säge.

David Copperfields unglaubliche Kunstfertigkeit lässt das Publikum alles bewundern, was er tut. Und seine Zuversicht lässt das Publikum nicht einmal denken, dass etwas schiefgehen könnte.

Tatsächlich aber waren viele von Copperfields Tricks so schwierig, dass sie auch heute noch nicht leicht zu wiederholen sind. So probte David 1984 gefesselt und in Wasser getaucht den Trick „Flucht vor dem Tod“. Leider verhedderte er sich in seinen Ketten und ertrank. Dies wurde erst eine Minute und 20 Sekunden später bemerkt. Neben dem Schock zog sich der Artist auch eine Sehnenzerrung in Armen und Beinen zu, so dass er nach dem Vorfall noch eine Woche lang in einem Rollstuhl unterwegs war.

Davids Talent als Zauberkünstler hilft ihm nicht nur auf der Bühne, sondern auch im wahren Leben. Eines Tages, als der Illusionist von einem Konzert zurückkehrte, wurde ihm eine Pistole an die Schläfe gehalten und die Herausgabe seines Geldes gefordert. Als David seine Taschen öffnete, waren sie leer. Copperfield gab später zu, dass es für ihn sehr schwierig war, diesen Trick durchzuführen, während er die Beherrschung verlor.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Einer der Auftritte des Magiers in Las Vegas.

Anfang der 1990er Jahre gab der Illusionist 50 Auftritte pro Monat und wurde daraufhin als einer der populärsten Menschen der Welt anerkannt. Er kam ins Guinness-Buch der Rekorde als der Künstler, der die meisten Eintrittskarten für seine Soloauftritte verkaufte (und erhielt dafür etwa 4 Milliarden Dollar, woraufhin er zum reichsten Illusionisten aller Zeiten ernannt wurde).

Copperfield wurde 11 Mal in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen! Zu seinen berühmtesten Tricks gehören der Sturz von den Niagarafällen, während er in einer Kiste angekettet war, das Verschwinden der Freiheitsstatue, die Durchquerung der Chinesischen Mauer und der Flug über die Bühne.

Copperfield schaffte es, die Öffentlichkeit nicht nur mit Tricks zu überraschen. Mitte der 1990er Jahre geriet sein Name dank seiner Affäre mit dem Supermodel Claudia Schiffer erneut in die Schlagzeilen.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Claudia Schiffer und David Copperfield.

Sechs Jahre lang traten sie überall gemeinsam auf und posierten bereitwillig für die Objektive der Fotografen, bis Ende der 1990er Jahre in der Presse der Vertragstext veröffentlicht wurde, der die „Romanze“ des Stars regelte: Diesem Dokument zufolge musste das Supermodel in der Öffentlichkeit die Braut Copperfield spielen, wofür sie eine solide Jahresgebühr erhielt.

Dank dieser öffentlichkeitswirksamen „Liebesaffäre“ stieg das Interesse an seiner Person und seine Shows wurden in Westeuropa sehr beliebt. Obwohl das Paar behauptete, das Dokument sei gefälscht, gaben sie 1999 bekannt, dass sie ihre Verlobung gelöst hatten.

Es schien, als sei das Leben des Magiers in jeder Hinsicht erfolgreich und als müsse er neue Höhen erobern. Hollywood, zum Beispiel.

Doch etwas ging schief. Anfang der 2000er Jahre brach die Nachfrage nach seinen Konzerten ein. Und plötzlich stellte sich heraus, dass der berühmte Illusionist nichts mehr hatte, um das Publikum zu überraschen. Die Geheimnisse vieler der berühmtesten Tricks wurden gelüftet: Copperfields Magie“-Experten wetteiferten miteinander, um zu erzählen, wie der große Schwindler das leichtgläubige Publikum getäuscht hatte.

Eine Reihe von Enthüllungen und das Ausbleiben neuer spektakulärer Shows in großem Stil schadeten dem Ruf und der Popularität von David Copperfield erheblich. Ein neues, junges Publikum interessierte sich nicht für ihn, und ein älteres Publikum begann ihn allmählich zu vergessen. Sein Name tauchte gelegentlich wieder in der Presse auf, aber nur im Zusammenhang mit der nächsten aufsehenerregenden Enthüllung oder einem Prozess.

Viele Prozesse wurden gegen David angestrengt. Zum Beispiel verklagte einer der Teilnehmer an seinem Trick mit dem Verschwinden von 13 Freiwilligen aus der Halle im Jahr 2016 den Illusionisten, weil er während der Aufführung des Tricks verletzt wurde. Während des Prozesses musste Copperfield die Technik des Tricks offenlegen. Und dieser Prozess wurde schließlich eingestellt.

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

Dies hatte jedoch kaum Auswirkungen auf Copperfields finanzielle Situation – seine Haupteinnahmequellen sind schon lange keine Auftritte mehr. Er tätigte einige erfolgreiche Investitionen und wurde Besitzer einer Antiquitätensammlung und von Luxusimmobilien auf tropischen Inseln, die er vermietet. Darüber hinaus hat David Copperfield mehrere Bücher mit bekannten Schriftstellern verfasst und ein eigenes Museum für Illusionen eröffnet.

Auch wenn David Copperfield nicht mehr die besten Sendeplätze in den populären Sendern kauft oder immer größere Gegenstände verschwinden lässt, bleibt er nicht untätig. Seine Soloauftritte sind ein großer Erfolg in Las Vegas, er tritt häufig in Fernseh-Talkshows auf und berät diejenigen, die verschiedene Tricks vorführen wollen. Interessant ist, dass bei Davids Live-Shows das Fotografieren und Filmen immer noch streng verboten ist.

Ein weiteres Geheimnis Copperfields ist sein Privatleben. Er verbirgt es sorgfältig vor der Öffentlichkeit. Bekannt ist nur, dass er sich mit dem 31 Jahre jüngeren Model Chloe Gosselin trifft und sie 2011 eine Tochter bekamen (was der Illusionist allerdings weder bestätigt noch dementiert).

Ein weiteres David Copperfield-Rätsel: Wohin ist der große Zauberer verschwunden?

David Copperfield und Chloe Gosselin.

Trotz des Rückgangs seiner Popularität ist David nach wie vor ein reicher und wohlhabender Mann. Er hat ein vierstöckiges Penthouse in einem Wolkenkratzer in der Innenstadt von New York City, obwohl er dort fast nie ist. Die meiste Zeit verbringt er mit seiner Familie auf seiner eigenen Insel auf den Bahamas.

Darüber hinaus engagiert sich David aktiv in der Wohltätigkeitsarbeit. Er hat ein Autorenprogramm entwickelt, das behinderten Menschen nach einem Schlaganfall und verschiedenen Verletzungen hilft, ihre manuelle Geschicklichkeit wiederzuerlangen.

Vor ein paar Jahren kaufte der Illusionist ein Haus in Las Vegas. Dieser Kauf war der teuerste in der Geschichte des Wohnimmobilienmarktes von Las Vegas. Die Villa mit acht Schlafzimmern, einem Nachtclub, einem Kino und einem Swimmingpool kostete den Illusionisten 17,5 Millionen Dollar.

Was könnte das sein, David? Haben Sie beschlossen, statt New York nun Las Vegas zu erobern? Die Zeit wird es zeigen.


Wie wirkt sich das Schwimmen auf unser Gehirn aus? Meinung der Wissenschaftler

3 Methoden um schnell an Kraft zu gewinnen und das Energieniveau zu steigern

7 Gewohnheiten die dich im Leben zurückwerfen

Anzeichen dafür dass ein Mann geistig erschöpft ist und seine Vitalität am Ende ist

Warum habe ich aufgehört Hauspartys zu feiern und Gäste einzuladen?

Biohacker und Psychotherapie

Next
No more posts
No more posts