Wie verhindern unsere Worte dass wir glücklich sind?

Was ist Glück? In der Tat ist es ein seltsames Phänomen. Für manche ist es einfach, die Nacht durchzuschlafen und keine Schmerzen zu haben. Für manche ist es, sauberes Wasser zu trinken. Für andere ist es, auf einer Yacht zu segeln und schwarzen Kaviar mit einer Schöpfkelle zu löffeln.
Die Hauptsache ist, dass das Universum jedem Menschen die Möglichkeit gibt, glücklich zu sein. Es liegt an ihm selbst, ob er das Glück empfindet. Eine andere Sache ist, dass der Mensch selbst alles tut, um das Glück nicht zu erleben: Er verscheucht es, nimmt es nicht wahr, geht daran vorbei, versteckt sich unter einer Decke von Ängsten, dem Unglauben an die eigene Kraft usw.
Einer der bösartigsten Zerstörer des Glücks ist die Verschlossenheit gegenüber allem Neuen, wenn der Mensch in seiner gewohnten Kiste lebt und nicht einmal seine Nase nach draußen zeigt. Er träumt davon, glücklich zu sein, schwärmt vom Glück, ist aber mit dem Kopf noch in alte Probleme, Gedanken und Erfahrungen vertieft.
Unsere Gedanken prägen unser Bewusstsein und unsere Haltung gegenüber der Welt. Durch Gedanken und Worte schaffen wir die Welt, in der wir leben. Und je öfter wir etwas Schlechtes sagen, desto eher wird es uns passieren.
Und das Glück wird auch durch die Unaufrichtigkeit der Person entmutigt. Eine solche Fähigkeit, wenn eine Person ist alles eine solide Negativität und eine Milliarde „Stacheln“. Es gibt nichts, was ihn überraschen könnte, nichts, was ihn inspirieren könnte, er weiß bereits alles, nichts wird für ihn funktionieren, alles ist weggenommen worden und alle guten Dinge sind weggenommen worden.
Neben diesen beiden „Abschreckungsmitteln“ gibt es noch andere Phrasen, mit denen wir das Glück abschießen, wie mit einem „Granatwerfer“.
Sätze, die man vergessen sollte, wenn man glücklich sein will
Sich über ein unattraktives Aussehen beschweren
Wenn Sie einige dieser Wörter ständig aussprechen:
- „Ich habe ein hässliches Gesicht;
- „Ich bin fett“;
- „Ich habe eine hässliche Figur“ und so weiter,
dann bringen Sie selbst andere dazu, es zu glauben. Das Universum hört diese Worte und nimmt sie als Ihre Akzeptanz Ihrer gegenwärtigen Situation auf und hält Sie in dieser Form und Gestalt. Es versteht nicht, dass dies Sarkasmus ist und Ihr heimlicher Wunsch, schlank zu werden und sich äußerlich irgendwie zu verändern.
Sie müssen also aufhören, sich über Ihr Aussehen zu beschweren. Und wenn Sie sich ein Ziel setzen, um besser zu werden, müssen Sie es sagen:
Ich bin im Moment nicht die Attraktivste, aber ich werde es bestimmt sein!
Danach müssen Sie direkt zur Tat schreiten: gehen Sie in einen Schönheitssalon, ein Fitnessstudio, beginnen Sie mit der Arbeit an sich selbst. Sie müssen klare Ziele haben: warum und für was Sie Gewicht verlieren müssen, was genau wird eine Veränderung im Aussehen geben, etc.
„Das werde ich nie tun“
Das Universum mag diese Phrase nicht sonderlich. Wissen Sie, warum? Wenn man ihn laut ausspricht, versetzt man sich automatisch in die Position des allmächtigen Schöpfers selbst, der die Macht hat, das Leben und das Schicksal zu kontrollieren, zu regieren und zu entscheiden. Aber das ist nicht wahr.
Um einen solchen Menschen zu überrumpeln, der sich arrogant zum freien Schöpfer erklärt hat, hält das Schicksal zwangsläufig Überraschungen in Form von Situationen bereit, von denen man vorher gesagt hat: „Das habe ich nie“.
So dass die Person sich plötzlich in dieser Haut wiederfindet, durch sie hindurchgeht und versteht, dass es nicht gut ist, über andere Menschen zu urteilen und zu entscheiden, wie sie besser oder schlechter sind, und sich gleichzeitig eine Stufe höher zu stellen. Wenn dieser Satz nicht durch etwas anderes ersetzt werden kann, dann geben Sie bitte genau an, worüber Sie sprechen und zu welchem Zeitpunkt: Gründe, Gesichtspunkte usw.
„Ihre/seine Probleme sind lächerlich im Vergleich zu meinen“
Meistens antwortet das Universum auf diese Worte so: „Oh, du hast nicht genug Probleme? Warum hast du das nicht früher gesagt? Hier sind noch mehr!“.
Ja, von außen betrachtet sieht es vielleicht lächerlich aus, wie ein Mensch sich nicht entscheiden kann und von jemandem weggeht, der quält und tyrannisiert. Nur du gibst in dieser Zeit an, und dann gehst du in dein ruhiges Leben. Die Person weiß vielleicht nicht, wohin sie gehen soll, und für sie ist es ein Trauma, und sie ist so verloren, dass es ihr Angst macht, überhaupt an das Leben in der Zukunft zu denken.
Sprechen Sie konkret über die Situation, bieten Sie Hilfe an, wenn möglich, sprechen Sie darüber, was die andere Person hätte tun können, wenn sie stark und mutig gewesen wäre und andere Möglichkeiten gehabt hätte. So etwas in der Art, aber nicht auf eine bissige Art und Weise, wie: „So eine Lappalie!“.
Vor allem geht es auch um den inneren Neid auf das gute Leben der anderen. Zum Beispiel argumentieren viele Frauen heute so, wenn sie mit ihren Freundinnen sprechen: „Oh, sie kann sich keine Diamanten aussuchen! Ich wünschte, ich hätte deine Probleme!“. Aber Sie sehen nur, was Sie sehen wollen (Diamanten). Du kennst die Gründe und Umstände eines solchen Kaufs nicht. Vielleicht bezahlt sie für diese Diamanten mit ihrer Jugend. Oder vielleicht hat er sie mit einer anderen Frau betrogen, und deshalb macht er ihr dieses teure Geschenk…
Wir kennen das Leben der anderen nicht, uns wird unser eigenes gegeben. Und uns ist auch unser eigenes Schicksal gegeben.
Seien Sie nicht neidisch und wünschen Sie anderen kein Leid. Vor allem, wenn es um Geld geht. Das Geld und der Reichtum sind ein anderes Thema. Nicht jeder ist in der Lage, es moralisch zu ertragen, also wird es auch nicht jedem gegeben.
„Ich kann es nicht tun. Ich weiß nicht wie“
Diese Worte töten jede Motivation in Ihnen. Wenn Sie so denken, leugnen Sie alle Möglichkeiten, die vor Ihnen liegen, Sie leugnen alle möglichen positiven Ergebnisse des Ereignisses. Immerhin wird ein solcher Satz affirmativ ausgesprochen, mit einer festen Entscheidung, was nach dem Zusammenbruch geschehen wird.
Das Universum, das Ihre Gleichgültigkeit sieht, ist Ihnen gegenüber gleichgültig. Es gibt dir, worum du bittest, und macht in aller Ruhe mit anderen Dingen weiter. Ohne Erfolg werden Sie gebrochen. Woran sind Sie zerbrochen? War die Bitte, dass du es nicht tun kannst? Also tu es nicht, und hab keinen Erfolg! Und sitze ruhig in deinem Sumpf.
Denken Sie daran: Sagen Sie niemals den Satz „Ich kann das nicht“. Es ist besser, ihn zu ersetzen durch: „Ich werde es versuchen, mich anstrengen und das Ergebnis sehen!“. Ersetzen Sie auch den Satz „Ich weiß nicht wie“ durch „Es ist nie zu spät, es zu lernen. Ich kann es vielleicht nicht sofort, aber danach kann ich es tun und zwar gut“.
„Ich weiß nicht einmal, was ich will“
Das ist mein Lieblingsspruch. Wenn ich ihn höre, zucke ich fast mit den Augen. Ich meine, du stehst da und redest mit einem erwachsenen Mann, du siehst ihn an, du siehst ihn als angemessen, sich normal entwickelnd, und dann, bumm, kommt er heraus: „Ich weiß nicht einmal, was ich will“. Ha! Aber wer weiß es dann? Wen fragst du dann? Wer ist für dein Schicksal verantwortlich, Kumpel?
Das Universum mag diese Art von Wunschdenken nicht. Es braucht Konkretes. Konkretheit bedeutet, dass die Person fest davon überzeugt ist, was sie braucht. Es bedeutet, dass er seinen Weg gefunden hat und ihn mit Zuversicht beschreitet. Das Universum respektiert dies und hilft.
Wenn ein Mensch sich umgesehen hat, eine Reihe von Wünschen und Träumen aufgeschnappt hat, aber er ist einfach nicht bereit, nicht reif für das Leben, hat die Lektionen nicht gelernt, hat keine Erfahrung, hängt im Raum ein Fleck von irgendwelchen Gedanken herum. Durch unangenehme Situationen, die wir nicht erwarten, wird die Persönlichkeit gestärkt. All die unvorhergesehenen Ereignisse, die uns auf den Kopf gefallen sind, sind meist das Ergebnis unseres „Ich weiß gar nicht, was ich will.“.
Wenn Sie gefragt werden, wovon Sie träumen, was Sie wollen, wo Sie arbeiten wollen, mit wem Sie sich ein Leben aufbauen wollen usw., geben Sie eine klare Antwort. Haben Sie keine Angst, Ihre Wünsche und Absichten zu äußern.
Die unsicheren Menschen sind immer unglücklich. Das liegt nicht daran, dass sie unsicher sind, sondern daran, dass sie nicht wissen, was sie wollen.
Wenn ein Koch, sagen wir mal, nicht weiß, was er kocht und einfach irgendwelche Zutaten in den Topf wirft, wird er ein Gericht bekommen, das alle krank macht. Wenn eine Frau nicht einmal weiß, ob sie diesen Mann heiraten will oder nicht, dann weiß die Frau nicht einmal, wer sie ist oder was mit ihr in diesem Leben geschieht. Sie hat ganz sicher nicht das Recht, verheiratet zu sein. Wenn ein Mann nicht einmal weiß, was er tun will, wird er nie Erfolg haben, weil er nicht mit Interesse in sein Lebenswerk investieren wird. Und er wird ein Verlierer bleiben, der sich über jeden beschwert.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Verantwortung für Ihr Leben, Ihre Gedanken und Ihre Worte übernehmen. Stellen Sie sich vor, dass Ihr Leben ein Film ist, in dem Sie der Produzent, Autor und Regisseur sind, und die Schauspieler sind andere Menschen. Ihr Platz ist an der Kamera, Sie entscheiden, was für ein Film es sein wird, nicht andere.