Energie-Vampire. Wie kann man auf ihre Angriffe reagieren?

Psychologischer Vampirismus ist ein recht häufiges, wenn auch nicht offenkundiges Phänomen. Nicht immer ist es möglich zu verstehen, dass jemand einen solchen Einfluss auf einen hat. Und übrigens ist sich der „Vampir“ selbst nicht immer bewusst, dass er jemandem mit seinen unbedachten Äußerungen schadet.
Wussten Sie, dass toxische Menschen einem Menschen sogar von ganzem Herzen alles Gute wünschen können? Dadurch können sie ihrem „Opfer“ die Geduld, die körperliche und moralische Kraft rauben. Besonders schwierig ist es, wenn ein solcher Energievampir Ihr Freund oder Familienmitglied ist.
Es ist nicht nötig, nach der Pfeife eines anderen zu tanzen, sondern es ist an der Zeit, sich gegen die Aktionen des „Vampirs“ zu wehren. Unterbewusst wollen solche Menschen Sie nervös machen, verkrampfen, Fehler machen, depressiv werden. Seien Sie auf die Angriffe des energetischen Vampirs vorbereitet und wissen Sie, was Sie auf seine Phrasen antworten müssen.
Sie müssen sich selbst kontrollieren und einen kühlen Kopf bewahren, nur dann können Sie eine Giftschlacht gewinnen. Kontrollieren Sie Ihre Impulse, um den Kampf mit so wenig Verlusten wie möglich zu überstehen.
Sie werden nicht in der Lage sein, Ihre Kommunikation vollständig einzustellen, z. B. mit Ihrer Mutter oder einer anderen Ihnen nahestehenden Person. Und Sie wollen nicht wirklich in einen Konflikt geraten. Wenn Sie mit Negativität auf das ausgehende Negative reagieren, machen Sie sich nur noch schlimmer. Denn manchmal ist es genau das, was der „Vampir“ versucht – Sie zu stechen, Sie fertig zu machen, Sie zu verletzen.
Hier sind Sätze, die energetische Vampire oft sagen, und Sätze, die helfen, sie zu neutralisieren!
„Keiner wird dich so lieben wie ich!“
Es ist unklar, wie ein Mensch so zuversichtlich sein kann. Und warum man ernsthaft an solche Worte glauben sollte. Es gibt viele Menschen auf der Welt, unterschiedliche Menschen, also ist nicht alles verloren. Sie sollten nicht auf diesen Satz hören, um daran zu glauben. Schließlich setzt man sich damit nur selbst herab und denkt, man sei nicht mehr wert als das, was man bereits hat.
Die Antwort auf diesen Satz ist einfach: „Das ist absolut nicht wahr“.
„Das kannst du nicht machen!“
Übrigens sind es sehr oft die Mütter, die dies zu ihren Kindern sagen und damit sowohl ihr Selbstvertrauen als auch ihren Wunsch, in einer bestimmten Richtung voranzukommen, betäuben. Ja, die Person mag weiterhin alle Ihre Leistungen abwerten, aber Sie sollten wissen, dass Sie davon profitieren sollten. Lassen Sie Ihr Selbstvertrauen wachsen!
Die richtige Antwort auf diesen Satz lautet: „Du kannst mich weiterhin zu Boden stoßen, aber ich werde trotzdem Erfolg haben und bekommen, was ich will!“.
„Ohne mich kannst du nichts tun“
Übermäßige Pflege und Verwahrung sind manchmal sehr anstrengend. Wenn ein Mensch Arme, Beine, etwas zum Durstlöschen und ein Dach über dem Kopf hat, ist er in der Lage, jede Aufgabe zu bewältigen.
Die Antwort auf diesen Satz lautet: „Ich kann alles, und das ist offensichtlich“.
„Ich kann nicht ohne dich leben“
Dies ist ein weiteres Märchen, das man nicht glauben sollte. Dieser Satz wird geäußert, um einem Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen und ihm das Gefühl zu geben, dass er dem „Vampir“ nichts gegeben hat.
Die Antwort auf den Satz: „Es ist Zeit zu lernen, für sich selbst verantwortlich zu sein, du kannst alles tun“.
„Es ist deine Schuld!“
Es gibt Menschen, die es einfach meisterhaft verstehen, einem Menschen Schuldgefühle zu vermitteln. Natürlich ist alles deine Schuld, und alles, was um dich herum passiert, und alle Misserfolge des „Vampirs“ sind auch deine Schuld.
Die Antwort auf den Satz: „Ich bin an nichts schuld, und du gehst besser zu einem Psychologen und machst ihn für alle Todsünden verantwortlich“.
„Denk an meine Gefühle!“
Hier ist überhaupt nicht klar, warum man so sprechen und handeln sollte, dass man die verletzliche Seele des „Vampirs“ in keiner Weise verletzt?
Die Antwort auf den Satz: „Ich habe ein eigenes Leben, und ich werde in erster Linie nur daran denken“.
„Du machst alles falsch!“
Wie kann eine Person überhaupt das Recht haben, Ihnen zu sagen, was Sie richtig und was Sie falsch machen? Ist er oder sie Ihr Chef?
Wenn nicht, ist die Antwort auf diesen Satz einfach: „Sie verwenden eine unkonstruktive Aussage. Ist etwas dran an der Sache?“
Es ist sehr schwierig, die Angriffe eines Energievampirs zu ertragen, aber es ist durchaus machbar. Solche Leute lieben es, Mitleid zu erregen, Schuldgefühle beim Gegner hervorzurufen und einen Nerv zu treffen. Lernen Sie, Ihre Emotionen zu beherrschen, und lassen Sie niemanden in Ihren Kopf. Lassen Sie die Menschen lernen, Ihre persönlichen Grenzen zu respektieren.