Umgekehrte Rollen

Dylan und Shelley waren seit vielen Jahren verheiratet. Und alles schien gut zu sein: Sie hatten Kinder, ein eigenes Haus, beide arbeiteten und hatten Geld, aber die Sympathie füreinander war verschwunden. Er hörte auf, seine Aufgaben zu erledigen, und sie hörte auf, ihre zu erledigen. Er wollte nicht der Ernährer sein und sie wollte nicht die Hausfrau sein. Ihre Rollen waren vertauscht.
Auch im Bett funktionierte nichts mehr: „Lass mich in Ruhe!“, zischte seine Frau wütend und befreite sich aus seinen Armen. „Ich halte es nicht mehr aus. Schlaf einfach“.
Dylan rollte sich von seiner Frau weg und starrte an die Decke. Er war überwältigt von Groll, Wut und Frustration. Er tat sich selbst leid. Er wusste nicht, was er tun sollte. Seine Frau anschreien? Ihr sagen, was er von ihr dachte? Aus Rache nicht mehr mit ihr reden?
„Nein, das ist wieder ein Konflikt… Das ist mir egal. Ich warte noch ein bisschen und wenn sich nichts ändert, lasse ich mich scheiden“, dachte er. „Es ist wirklich beängstigend, was ich mit den Kindern machen soll, was meine Freunde sagen werden, meine Mutter… Shelly ist eine gute Frau, es läuft einfach nicht gut zwischen uns…“.
Aber nicht einmal ein paar Monate später hat Dylan einen Ausweg gefunden – die anderen Frauen. Und dort holte er sich seine Kicks… Er ging viele, viele Male zu ihnen. Keine Probleme, keine Zurückweisungen, keine Sorgen.
Es stimmte zwar, dass er und seine Frau wie zwei Fremde geworden waren, aber Dylan versuchte, nicht daran zu denken. Shelly flog für die Arbeit auf einige Geschäftsreisen, er saß während der Arbeitszeit in seinem Büro, und danach hatte er die Schnauze voll!
Ein paar weitere Jahre vergingen so. Ohne es zu merken, fand sich Dylan in einem Sumpf aus Heimweh und Verzweiflung wieder. Er fand alles langweilig. Er hasste seinen Job. Und zu Hause wartete seine ungeliebte Frau auf ihn, die ständig nörgelte und verlangte, die Reparaturen, die Kinder und dann noch etwas anderes zu erledigen. Die einzige Freude für ihn war ein Besuch im Massagesalon mit den Mädchen. Er hatte weder die Kraft noch die Entschlossenheit, diesen Kreis zu durchbrechen.
Dylans Leben geriet zum Stillstand und zur Apathie. So kam er zu mir in die Beratung.
Als ich mir seine Geschichte anhörte, wurde mir der Satz „Meine Frau ist gut, aber ich mag sie nicht als Frau“ klar. Dieser Satz bedeutet garantiert, dass die ganze Wurzel des Problems in der Beziehung liegt.
Und was haben wir? Die Frau lehnt ihren Mann ab, respektiert und bewundert ihn nicht. Der Mann findet seine Frau nicht schön, attraktiv oder inspirierend. Sie leben wie zwei Fremde.
Warum ist das so? Viele Menschen sagen einfach: „Wir sind sehr unterschiedlich, das ist alles“, aber das ist ein falscher und destruktiver Weg. Denn sie gehen davon aus, dass die Beziehung nicht wiederhergestellt werden kann, dass es nichts zu reparieren gibt und dass es nicht einmal nötig ist, es zu versuchen.
Das ist nicht wahr. Kälte und Enttäuschung in der Partnerschaft kommen nicht von ungefähr, sondern sind die Folge eines einfachen Grundes:
Das Hauptproblem dieses Paares besteht darin, dass jeder Partner seine Rolle in der Beziehung nicht ausfüllt. Aber noch schlimmer ist, dass Dylan versucht, die Rolle der Ehefrau und Shelly die Rolle des Ehemanns zu übernehmen! Die Rollen in der Familie sind also vertauscht.
Der Ehemann erfüllt nicht die Rolle eines Mannes. Er nimmt nicht die Position eines Mannes ein, der Probleme löst und weiß, wie man sich um die Familie kümmert. Stattdessen weicht er den Aufgaben im Haushalt aus, vergisst und ignoriert die Bitten seiner Frau, jammert und beschwert sich über Probleme und hofft, dass seine Frau sie löst oder ihn einfach in Ruhe lässt. Oder aber er verbietet aggressiv alles, wie ein Tyrann.
Die Ehefrau wird ihrer weiblichen Rolle nicht gerecht. Sie ist kalt, versteckt, nicht aufrichtig. Sie freut sich nicht über die Leistungen ihres Mannes, lobt ihn nicht, wenn ihr etwas gefällt. Sie schweigt zu den Problemen und ist geduldig bis zum Schluss. Auch in der Intimität. Der Mann versteht nicht, was ihr gefällt, was sie mag. Oder die Frau fängt an zu befehlen und fordert rigoros Gehorsam ein.
Die Rollen sind vertauscht. Der Mann nimmt die Position „Wimmern, wimmern, ich will nicht“ ein, und die Frau nimmt die Position „Du schuldest mir etwas“ ein. Woher kommen die Bewunderung und die Inspiration für den jeweils anderen?
Was kann man in dieser Situation tun? Es gibt eine einfache Lösung, die ich Dylan vorgeschlagen habe, wenn er seine Familie zusammenhalten will:
- Kein Ausgehen „nebenbei“, nicht einmal eine einmalige Sache. Sex nur mit seiner Frau. Wenn die Aufmerksamkeit auf die Seite geht, wird es keine Freude an der Beziehung geben;
- Hören Sie auf zu jammern, machen Sie eine Liste der Versprechen, die er seiner Frau gegeben und nicht erfüllt hat, und holen Sie sie nach und nach ein;
- Lernen Sie, mit seiner Frau zu reden. Fragen Sie sie, was sie mag und was nicht, bitten Sie sie um Lob und teilen Sie ihre Gefühle mit ihr, damit sie sich öffnet;
- Das Wichtigste ist: Die Frau ist nur dann kalt und verschlossen, wenn es in der Familie schlecht läuft. Erinnern Sie sich an die ersten Verabredungen – eine Frau flirtet und bewundert einen Mann, wenn er stark ist und weiß, wie man ankommende Probleme löst, und nicht hämmert und jammert. Wir müssen wieder zu einem Zustand zurückkehren, in dem der Mann das Sagen hat und die Frau ihm vertraut und ihm nacheifert.
Dylan hörte sich meine Empfehlungen an und begann, sie in die Praxis umzusetzen. Die Beziehung zu seiner Frau wurde wärmer und offener, sie hatten wieder Intimität. Sie sprachen miteinander, es gab viele Tränen und Enthüllungen. Natürlich gibt es keine 100-prozentige Garantie, dass sie Erfolg haben werden, aber zumindest hatten sie eine Chance.