Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Stellen Sie sich vor, Sie werden gebeten, sich vorzustellen, was die Menschen in 100 Jahren, im Jahr 2121, erwartet. Dabei geht es nicht um die Erforschung des Weltraums, sondern um das tägliche Leben und die alltäglichen Aufgaben. Wie wir unsere Freizeit verbringen, was wir in der Küche haben, wie wir uns bewegen, wann wir ausgehen und so weiter.

Die Aufgabe ist komplizierter, als sie auf den ersten Blick erscheint. Daher war es für Künstler, die an der Schnittstelle zwischen dem neunzehnten und dem zwanzigsten Jahrhundert lebten, nicht einfach, unsere Gegenwart zu porträtieren. Was ihnen gelungen ist, ist zugleich süß, naiv und lustig.

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Die Polizei jagt den Verbrecher. Illustration Quelle – hier (und darüber hinaus) ist ein öffentlicher Bereich.

Die Illustrationen, die Sie in dieser Publikation sehen, wurden zwischen 1899 und 1901 gezeichnet. Die Science-Fiction-Serie trug den Titel „Im Jahr 2000“. Das Ziel ist, glaube ich, klar: zu zeigen, wie die Menschen in hundert Jahren leben werden.

Verschiedene Künstler unter der allgemeinen Leitung des Franzosen Jean-Marc Cote zeichneten sie. Zunächst steckten sie die interessanten Bilder in Zigarettenschachteln (solche Schachteln wurden speziell wegen ihrer Dichte und ihres Gewichts hinzugefügt und wurden schnell zu Sammlerstücken), später wurden sie als Postkarten herausgegeben.

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

So haben sich unsere Vorfahren den Reinigungsroboter vorgestellt.

Die Künstler haben ihr Bestes gegeben. Ihre Werke im Geiste von Jules Verne riechen nach guter, altmodischer Fiktion.

Es überrascht nicht, dass die Kartensammlung Jahre später das Interesse des berühmten Schriftstellers Isaac Asimov weckte. Er veröffentlichte sie als separates Buch und kommentierte jede der fast 100 Illustrationen. Heute sind alle diese Bilder gemeinfrei und sehr interessant anzuschauen.

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Sieh mal, das ist ein „Whalobus“! Wir meinen, es ist ein Wal-Bus.

Die Zukunft vorherzusagen, ist natürlich eine schwierige Aufgabe. Wenn man unseren Vorfahren einen modernen Staubsaugerroboter gezeigt hätte, hätten sie nicht verstanden, wozu er gut sein sollte. Deshalb zeichneten sie mechanisierte Reinigungsgeräte mit Besen und Bürsten.

Und was ist mit elektronischer Musik? Unsere Vorfahren stellten sich vor, dass diese Roboter akustische Instrumente spielen und die Live-Musiker ersetzen würden, da sie nicht verstanden, wie Klänge synthetisiert werden können.

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Das Orchester der Zukunft musiziert ohne menschliche Musiker.

Aber wenn Sie die Öffentlichkeit auffordern, sich das Jahr 2100 vorzustellen, werden Sie sicher Dutzende von Ideen haben! Und das ist ganz normal.

Es ist noch gar nicht so lange her, da kannten wir weder das Internet noch Handys oder intelligente Uhren, die Blutdruck und Sauerstoffgehalt messen. Das Leben verändert sich rasant. Werfen wir also einen Blick auf die interessantesten Werke aus der Serie „Im Jahr 2000“, die vor mehr als 100 Jahren gezeichnet wurden, und staunen wir über die Vorstellungskraft unserer Vorfahren.

Schule der Zukunft

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Hier ist nicht klar, was der Künstler vermitteln wollte. Entweder tragen alle Schüler in den 2000er Jahren die ganze Zeit Kopfhörer, oder sie werden über ein Kabel direkt in ihr Gehirn geleitet.

Feuerwehrleute löschen das Feuer aus der Luft, indem sie auf Flügeln fliegen

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Die Idee, Flügel am menschlichen Körper zu befestigen, ist nicht neu (Da Vinci dachte daran), aber sie scheiterte immer wieder an den Prinzipien der Physik. Hier beschlossen die Autoren, dass die Menschen der Zukunft Fächer an ihren Körpern befestigen und sich endlich von der Schwerkraft befreien. Es ist jedoch offensichtlich, dass Feuerwehrleute mit solchen Flügeln das Feuer nur noch mehr anfachen werden 🙂

Roboter scheren Menschen

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Einerseits ist das eine logische Idee (schließlich ist alles beim Haarschnitt mehr oder weniger Routine und der Vorgang wiederholt sich). Die Autoren haben jedoch nicht berücksichtigt, dass die Menschen nicht nur zum Haareschneiden, sondern auch zur Kommunikation in die Friseursalons gehen. Vielleicht ist das der Grund, warum wir immer noch mehr oder weniger die altmodische Art haben, Dinge zu tun, ohne alle Arten von mechanischen Manipulatoren.

Maschinen zum automatischen Nähen von Anzügen nach Maß

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Aber das ist doch eine vernünftige Idee! Nur ist sie praktisch nicht realisierbar. Aber es wäre toll: kommen, Maß nehmen und sofort einen frisch genähten Anzug bekommen.

Briefträger in Flugzeugen

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Oh Gott, wie lustig das heute aussieht! 🙂 Wenn die Menschen von damals nur wüssten, dass die Papierpost in unseren Jahren fast vollständig durch E-Mails vernichtet werden würde.

Lufttaxi

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Aber diese Idee ist nicht unlogisch. Fairerweise muss man sagen, dass fast alle entwickelten Länder heute über die Entwicklung von Flugkabinen nachdenken (natürlich nur mit Kabinen ohne Flügel).

Videokommunikation im Jahr 2000

Über die Modellierung der Zukunft. Oder wie sich die Menschen im Jahr 1899 unser Leben in den 2000er Jahren vorstellten

Und dies ist mein Lieblingsbild. Jedes Mal, wenn ich es sehe, falle ich vor Lachen um! 🙂

Besonders lustig ist es, wenn ich einen Assistenten sehe, der ein paar Pedale betätigt und nicht weiß, was er mit seiner Hand macht. Vielleicht haben die Menschen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geglaubt, dass die Videokommunikation zu einer so ausgefeilten Technologie werden würde, dass sie ohne einen Berg von Geräten und einen Assistenten unmöglich wäre.


Das Alter kommt erst, wenn man es einlädt

Ein weiser Satz von Freud, der mir geholfen hat Frauen besser zu verstehen

Ausbrennen-Zustand. 10 persönliche Gewohnheiten, die dabei helfen aus ihr herauszukommen

7 grausame Wahrheiten des Lebens die wir normalerweise leugnen, bis wir uns ihnen stellen

Man hat ihm seine Jugend und seine Freiheit gestohlen. Aber er glaubte weiter an sich!

Alle Frauen wollen stark und unabhängig sein. Aber wofür?

Next
No more posts
No more posts