5 Fehler die Sie in Supermärkten machen

Ich beobachte viele Menschen beim Einkaufen in Supermärkten. Und ich stelle fest, dass die Menschen sehr oft überhaupt nicht an die Umweltfreundlichkeit ihrer Entscheidungen denken und damit zur Verschmutzung der Umwelt, der Städte und Stadtviertel, in denen sie leben, beitragen.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine Rangliste der fünf größten Einkaufsfehler vor.
#5 Kauf von Eiern in Schaumstoffverpackungen, nicht in Pappkartons
Obwohl Schaumstoffverpackungen (Polystyrol) recycelt werden können, sind Verpackungen aus Zellulose umweltfreundlicher, da sie bereits ein recyceltes Produkt sind. Sie kann recycelt werden, aber nicht alle Recycler tun dies. Da der Eierkarton bereits wenig Zellulose und viel Klebstoff enthält, ist sein Wert als Material gering.
#4 Kauf von Milch im Tetrapack statt Plastik/Glas
Obwohl sowohl Tetrapak als auch Kunststoffflaschen recycelt werden können, gilt letztere als die umweltfreundlichere Verpackung. Tetrapak besteht aus drei Arten von Materialien: Papier, Kunststoff und Polyaluminium, und es braucht viel Wasser, um sie voneinander zu trennen. Die Kunststoffflasche ist leichter zu recyceln. Und ja, wenn Sie die Möglichkeit haben, Milch in Glas zu kaufen, ist diese Option sogar noch richtiger.
#3 Ketchup und Mayonnaise in einem Doypac kaufen
Mayonnaise, Ketchup, Kondensmilch, Honig, Babynahrung – fast alles wird in einer Weichplastikverpackung namens Doypac verkauft. Sie bestehen aus 7 verschiedenen Kunststoffen (gemischt) und werden nicht zum Recycling angenommen. Außerdem sind sie wegen der vielen Falten schwer zu reinigen. Bevorzugen Sie, wenn möglich, Plastikeimer und -flaschen oder besser noch Glasflaschen. Glas kann unendlich oft recycelt werden.
#2 Nehmen Sie, was Sie in einem Paket nach Gewicht kaufen können
Man kauft zum Beispiel abgepacktes Gemüse und Obst, Kräuter, Fleisch, Getreide – und im Laden gibt es das Gleiche, aber auf Gewicht. Übermäßige Verpackungen sind die Geißel des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Wenn Sie jeden Tag oder jeden zweiten Tag den Müll rausbringen müssen, bedeutet das, dass Sie neben Lebensmitteln auch Müll im Laden kaufen. Auf den Mülldeponien ist nicht mehr genug Platz – das Beste, was Sie tun können, ist, keine unnötigen Verpackungen mehr zu produzieren.
#1 Gewichtung von Obst und Gemüse in Plastikbeuteln
Viele Leute packen sogar einen Apfel oder eine Zitrone in eine Plastiktüte und kleben ein Preisschild drauf. Das ist nicht nötig, die Tüte ist in dieser Kette überflüssig, sie wird dann 450 Jahre lang verrotten. Im Allgemeinen ist es besser, mit eigenen wiederverwendbaren Taschen in den Laden zu gehen – man kann sie selbst nähen oder fertige kaufen.
Ich möchte mit dem Wichtigsten schließen. Damit diese Tipps wirklich etwas für die Umwelt bewirken, müssen wir anfangen, den Abfall zu sortieren. Selbst endlos wiederverwertbare Glasflaschen können, wenn sie einmal auf der Mülldeponie gelandet sind, für nichts anderes mehr verwendet werden.
Mit diesen einfachen Regeln können wir unsere Straßen, unsere Nachbarschaft, unsere Stadt und unseren Planeten zu einem viel saubereren Ort machen, an dem wir leben.